Vor vollem Haus fiel die Rückschau der 1.Vorsitzenden Claudia Niemann-Pielhop wieder äußerst positiv aus.
Das Highlight im letzten Jahr war der sofortige Wiederaufstieg der 1. Herren in die Kreisliga und der derzeitige hervorragende Tabellenplatz 2. Auch die 2. Herren kann sich mit ihrem 3. Platz in der 3. KK sehen lassen und hat sich als Ziel den Aufstieg in die 2. KK gesetzt. Besonders glücklich war man über die Zusagen von Lukas "Luke" Swiatkowski für die 1. Herren und Mirco Eggers für die 2. Herren, für die kommende Saison.
Die Vorsitzende bedankte sich bei den vielen Helfern und Sponsoren, mit deren Unterstützung es möglich war, die Tribüne am Sportplatz in Estorf zu vergrößern und mit einer Kühlzelle zu bestücken. Nun kann das Thekenteam den zahlreichen Fans auch bei sommerlichen Temperaturen immer ausreichend kühle Getränke anbieten.
Der neue und von der Versammlung bestätigte Jugendleiter, Marcel Alberti, gab einen kurzen Bericht über den Stand der Dinge in der Jugendarbeit ab.
Abschließend bedankte sich Niemann-Pielhop beim Vorstand für die hervorragende Zusammenarbeit.
Im Anschluss standen Neuwahlen auf dem Programm. Jörg Rinne, wurde nach sechs Jahren als 2. Vorsitzender verabschiedet. Seine Nachfolge tritt Florian Schüttpelz an. Dieser wurde mit großer Mehrheit von der Versammlung gewählt. Ebenfalls zur Wahl standen der 2. Kassenwart und der Schriftführer/in. Hier wurden Willi Vetter und Iris Fischer in ihren Ämter bestätigt. Zum neuen Kassenprüfer wurde Werner Alberti gewählt.
Die Geschäftsstelle der Senioren übernimmt Anke Vetter von Arnd Focke. Dieser schied nach 22 Jahren RWE-Vorstandsarbeit aus. Arnd war als Schriftführer, 2. Vorsitzender, 1. Vorsitzender und zuletzt als Geschäftsstellenleiter im RWE tätig. Für diese Leistung und Mitarbeit im Vorstand des RWE wurde Arnd Focke vom Geschäftsführer des KSB, Thorsten Hoffmeier, mit der Silbernen Ehrennadel des LSB Niedersachsen ausgezeichnet. Frank Hillmann wurde im Anschluss für 25jährige Vereinszugehörigkeit geehrt.
Die Versammlung verlief sehr harmonisch und wurde bereits um 21.15 Uhr geschlossen.